Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Brexit-Berater
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Brexit-Berater, der Unternehmen bei der Navigation durch die komplexen rechtlichen, wirtschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen unterstützt, die sich aus dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ergeben. Als Brexit-Berater analysieren Sie die Auswirkungen des Brexits auf Geschäftsprozesse, Lieferketten, Handelsabkommen und regulatorische Anforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur Risikominimierung und Geschäftsanpassung.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung von Unternehmen in verschiedenen Branchen, insbesondere in Bezug auf Zoll- und Handelsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuerimplikationen, Personalfragen und Marktzugang. Sie arbeiten eng mit internen Teams, externen Partnern und Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass alle Brexit-bezogenen Maßnahmen effizient und regelkonform umgesetzt werden.
Ein tiefes Verständnis der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Brexit ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten und Entscheidungsträgern fundierte Empfehlungen zu geben. Darüber hinaus sind starke Kommunikationsfähigkeiten, analytisches Denken und Projektmanagement-Kompetenzen erforderlich.
Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse im internationalen Handelsrecht, EU-Recht und britischem Recht sowie über Erfahrung in der strategischen Unternehmensberatung. Sie sollten in der Lage sein, sowohl kurzfristige Lösungen als auch langfristige Strategien zu entwickeln, um Unternehmen in einer sich ständig verändernden regulatorischen Landschaft zu unterstützen.
Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das durch geopolitische Veränderungen geprägt ist. Sie leisten einen direkten Beitrag zur Zukunftssicherung von Unternehmen und tragen dazu bei, Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen, die sich aus dem Brexit ergeben.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse der Auswirkungen des Brexits auf Geschäftsprozesse und Lieferketten
- Beratung zu regulatorischen und rechtlichen Änderungen im Zusammenhang mit dem Brexit
- Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Geschäftsanpassung
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Entscheidungsträger
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern
- Überwachung politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen
- Unterstützung bei der Implementierung von Brexit-bezogenen Maßnahmen
- Durchführung von Workshops und Schulungen für Mitarbeiter
- Beratung zu Zoll- und Handelsfragen
- Identifikation neuer Marktchancen nach dem Brexit
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung oder im internationalen Handelsrecht
- Fundierte Kenntnisse des EU- und britischen Rechts
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Erfahrung im Projektmanagement
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Brexit-bezogenen Projekten?
- Wie bleiben Sie über regulatorische Änderungen informiert?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Brexit-Strategie nennen, die Sie entwickelt haben?
- Wie gehen Sie mit Unsicherheiten in der Gesetzgebung um?
- Wie kommunizieren Sie komplexe rechtliche Inhalte an Nicht-Juristen?
- Welche Tools nutzen Sie zur Analyse von Risiken und Chancen?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem dynamischen Umfeld?
- Welche Branchenkenntnisse bringen Sie mit?
- Wie arbeiten Sie mit internationalen Teams zusammen?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Brexit-Berater?